Die Wertungen werden automatisch berechnet, wenn du ein Wort eingibst. Die für deinen Zug vergebenen Punkte ergeben sich aus der Summe der Buchstabenwerte in jedem Wort, das durch deinen Zug gebildet wird, plus der zusätzlichen Punkte für das Legen von Buchstaben auf Bonusfelder.

Es gibt vier Arten von Bonusfeldern – 2B, 3B, 2W und 3W. Die Buchstabenboni (2B und 3B) multiplizieren den Wert einzelner Buchstaben und die Wortboni (2W und 3W) multiplizieren den Wert des gesamten Wortes. Der zentrale Stern ist ein 2W-Feld.

Sobald ein Bonusfeld verwendet wurde, kann es nicht erneut genutzt werden, wenn in einem späteren Zug ein neues Wort mit diesem Feld verbunden wird. Bei späteren Zügen zählen bei Buchstaben, die zuvor auf Bonusfelder gelegt wurden, nur der Nennwert des jeweiligen Buchstabens.

Wenn es möglich ist, kannst du durch das Bilden von Wörtern, die zwei verschiedene Arten von Bonusfeldern verbinden, deine Punkte optimal maximieren. Zunächst werden die individuellen Buchstabenboni berechnet; dann die Wortboni.

Wenn du in einem Spiel mehrere Wörter bildest, die dasselbe Bonusfeld berühren, erhältst du den Bonus für jedes gebildete Wort.

Das Spielen aller sieben Spielsteine in einem Zug wird „Bingo“ oder „Bonus“ genannt. Du erhältst 50 Bonuspunkte zusätzlich zur regulären Punktzahl deines Wortes!

Wenn alle Buchstaben aus dem Spielsteinbeutel verteilt sind und ein Spieler mit seinem letzten Buchstaben seine Schiene leert, ist das Spiel beendet. Bei dem Spieler, der noch Spielsteine auf seiner Schiene hat, wird der Wert dieser Spielsteine von seiner Punktzahl abgezogen. Derselbe Wert wird dann zur Punktzahl des Spielers addiert, der seine Steine verbraucht hat.