Dass du die Punktzahl deines Gegners schlagen musst, versteht sich von alleine. Doch darüber hinaus geht es noch darum, das meiste aus deinen Würfen herauszuholen! Der Punktezettel ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt: den oberen Teil und den unteren Teil.

Oberer Teil: 
Für jede Kombination zählen die Würfel, die die geforderte Zahl anzeigen. Wenn du beispielsweise drei Zweier würfelst, kannst du dafür sechs Punkte in dem Feld für Zweier erzielen.

Bonus für oberen Teil: 
Wenn die Summe der Felder im oberen Teil mindestens 63 Punkte beträgt (ohne etwaige Boni für Würfe mit fünf gleichen Würfeln), wird der Zwischensumme ein Bonus von 35 Punkten hinzugefügt.

Unterer Teil:
Die Felder des unteren Teils haben zumeist etwas anspruchsvollere Voraussetzungen. Nachstehend werden sie alle genau beschrieben.

Dreierpasch
Mindestens drei gleiche Würfel (Beispiel: 1, 5, 2, 5, 5)
Punktewert: Summe aller Augen

Viererpasch
Mindestens vier gleiche Würfel (Beispiel: 6, 2, 6, 6, 6)
Punktewert: Summe aller Augen

Full-House
Drei gleiche Würfel und zwei gleiche einer anderen Zahl (Beispiel: 2, 4, 4, 2, 4)
Punktewert: 25 Punkte

Kleine Straße
Eine Zahlenfolge aus vier Würfeln (Beispiel: 1, 6, 3, 4, 2)
Punktewert: 30 Punkte

Große Straße
Eine Zahlenfolge aus fünf Würfeln (Beispiel: 2, 4, 3, 6, 5)
Punktewert: 40 Punkte

Yahtzee:
Alle fünf Würfel zeigen die gleiche Zahl (Beispiel: 5, 5, 5, 5, 5)
Punktewert: 50 Punkte

Chance
Hier kann jede beliebige Kombination gewertet werden. Es gibt keine weiteren Voraussetzungen für dieses Feld. Zähle einfach alle Augen deines Wurfs zusammen!
Punktewert: Summe aller Augen

Yahtzee-Bonus:
Wenn du das Yahtzee-Feld ausgefüllt und dir deine 50 Punkte geholt hast, kannst du für weitere Yahtzees 50 Bonuspunkte in einem beliebigen Feld erzielen! So bleiben Yahtzees während des ganzen Spiels wertvoll, auch wenn du das entsprechende Feld schon ausgefüllt hast.