Das Event “Scrabble Go” ist fair und folgt den offiziellen Regeln des Spiels .
So funktioniert das in:
- Jedes Spiel beginnt mit dem Standard-Spielsteinbeutel, der 100 Steine mit festen Buchstaben enthält (Z. B. 12 E's, 9 A's, 8 I's usw.) .
- Steine werden von dem verbleibenden Pool zufällig angezogen – weder das Spiel noch dein Gegner können beeinflussen, welche Briefe du erhältst .
- Dein Gegner erkennt deine Steine nicht und du siehst sie nicht .
- Niemand kann bessere oder schlechtere Steine zwingen – nicht einmal den Computer. Alle Ziehungen werden zufällig und unparteiisch . -
Warum fühlt es sich manchmal unfair?Wir wissen, dass die Spieler manchmal zu viele Veilchen erhalten, zu viele Konsonanten, zu viele Konsonanten oder nur selten Punkte wie Q oder Z. Das passiert aufgrund der Chance natürlich, Karten aus einem gemischen Deck zu ziehen .
In vielen Spielen geht die Verteilung vor – aber in einzelnen Spielen können Strähnen von “guten” oder “Böses” -Glück auftreten. Das ist Teil der Strategie und der Herausforderung von Schrotthaufen!
Was ist mit den Stärkungen oder Boosten?Die Verwendung von Power-Ups wie Stein tauscht zusätzliche Steine ein, ohne deine Runde zu verlieren, aber es wirkt sich nicht auf die Fairness der Kachel aus. Selbst wenn du tauschst, kommen die neuen Kacheln aus derselben zufälligen Kachel-Tasche .